|

Social Media Marketing

Social Media Marketing ist ein Kommunikationsinstrument im Promotion des Marketing (siehe https://brain365.de/kommunikationsmassnahmen-des-promotion/)

Seit ca. 2010 sind Social Media Plattformen, wie Facebook, Instagram, X (früher: Twitter), Youtube, LinkedIn, Xing, TikTok.. und andere online. Sie wurden zu Beginn „Web 2.0“ genannt.

Vor dem Social-Media Angebot stellten nur Website-Betreiber über ihre Webseiten Inhalte online und User konnten diese lesen

Seit Social Media (WEB 2.0) können ALLE User Inhalte erstellen, indem sie diese einfach und unkompliziert auf den Social Media Plattformen posten. Über Social Media verbreiten sich Informationen viel schneller als über herkömmliche Wege (virale Verbreitungseffekte). Dies kann für Werbezwecke genutzt werden. Es entwickelte sich mit  Social Media Marketing, welches auf Basis von Social Media Plattformen entstand, eine neue mögliche Werbe-Plattformen, bzw. ein neues Kommunikationsinstrument, zur Ausführung von neuen Kommunikationsmaßnahmen.

Im Gegensatz zu traditionellen Customer Touchpoints (Berührungspunkte zwischen Kunden und Unternehmen), bei welchen die Informationen von Unternehmen (in Form von Werbung) an Kunden gehen und die Kunden die Werbung aufnehmen, generieren beim Social Media Marketing.

  1. Unternehmen platzieren Informationen auf Social Media Plattformen (Generierung von Informationen)
  2. erhalten Kunden Informationen über diese Social Media Plattformen, durch die Benutzung dieser, wobei die Benutzung von Social Media für Kunden in der Regel kostenfrei ist.
  3. Kunden sind als normale Nutzer motiviert, an der Kommunikation über Social Media Plattformen teilzunehmen, wobei es sich hierbei um eine intrinsische, als auch um eine extrinsische Motivation handeln kann
  4. Kunden generieren ihrerseits Informationen auf den Social Media Plattformen, ggf. zu den Produkten, Dienstleistungen und / oder Informationen der Unternehmen
  5. Unternehmen erhalten die Informationen der Kunden über die betroffenen Social Media Plattformen
  6. Auch andere Kunden und Wettbewerber halten diese Informationen der Kunden, so dass sich Informationen viel schneller verbreiten, als über herkömmliche Wege (virale Verbreitungseffekt)

Positive Nachrichten werden, lt. Studien ohne Social Media 4-5 Personen erzählt, negative Nachrichten werden 8-12 Personen erzählt.

Seit Social Media erhöht sich die Anzahl der Empfänger dieser Nachrichten um einen unbekannten Faktor (mindestens Faktor 10).

Ähnliche Beiträge

  • Wichtige Faktoren des Software Projekt Managements

    Welche Art der Software Project Management angewendet wird, hängt von folgenden Faktoren ab: Die „Five smart Criteria“ des Projektmanagements Plangesteuertes Projektmanagement ist outcome-fokussiert. Das heißt, das Projektmanagement plant detailliert die Vorgehensweise im Projekt und dokumentiert diese Vorgehensweise, um sie kommunizieren zu können und auch die Umsetzung überwachen zu können. In der Literatur wird häufig von…

  • Kostenmanagement in Projekten

    Das plangesteuerte Projektmanagement kennt innerhalb der Unternehmens- und IT-Entwicklung unterschiedliche Methoden zur Kostenschätzung. Auf folgende Methoden wird in den nachfolgenden Abschnitten näher eingegangen: Ziele & Aktivitäten Sicherstellen, dass das Projekt im Rahmen des Budgets abgeschlossen wird. Aktivitäten zum Kostenmanagement:  Kostenvorhersage Die wichtigsten Kosten für ein Softwareentwicklungsprojekt:  Diese Arte von Schätzung ist immer nur eine probabilistische…

  • |

    Management von Vertriebskontakten

    Kontakte des Vertriebe sollten gesteuert und überwacht werden. Grundlegende Entscheidungsfelder zur der Vertriebskontakte. Digitale Helfer Zur unterstützenden Informationstechnologie für die Ausgestaltung und Durchführung von Verkaufsaktivitäten gehören  IT-Unterstützung bei der Gestaltung der Vertriebsaktivitäten wird immer benötigt, auch wenn ein persönlich direkter Vertrieb durchgeführt wird. Zur IT gehören:

  • |

    Auftragsmanagement

    Auftragsmanagement ist die unternehmensübergreifende Kooperation und Zusammenarbeit von Lieferanten, Produzenten und Kunden in Form eines Netzwerks zur Maximierung des Kundennutzens. Dabei übernimmt die Logistik die Planung, Steuerung und Kontrolle der Materialien und aller dazugehörigen Informationen. Auftragsmanagement wird häufig auch Supply Chain Management genannt. Die zunehmende globale Unternehmensumwelt führt zu einer hohen Komplexität innerhalb der Supply…

  • Rational Unified Process

    Der Rational Unified Process (rational vereinheitlichter Prozess) ist ein phasenorientierter, inkrementeller und iterativer Ansatz zur kommerziellen Software-Implementierung. Es werden vier Phasen unterschieden:  Phasen des Rational Unified Process – Iterative Entwicklung Der Geschäftswert wird inkrementell in zeitlich begrenzten, disziplin- übergreifenden Iterationen geliefert. RUP-Prozess Jede Phase RUP-Prozess – Technische Arbeitsabläufe Der „Rational Unified Process“ (RUP) unterteilt die…

  • |

    Marketing

    Für den Aufgabenbereich Marketing gibt es unterschiedliche Definitionen. In vielen Fällen wird darunter die Kommunikationspolitik, bzw. das Promotion verstanden. Promotion ist jedoch nur ein kleiner, wenn auch wichtiger Teil des Marketings. Wir gehen davon aus, dass das Marketing eines unternehmensexterne und unternehmensinterne Facette haben muss: Marketing beinhaltet in Summe folgende Instrumente: Marketing versus Vertrieb Marketing…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert