Brain365 Contract Review

2.880,00 

Pauschalpreis


Mit Brain365 Contract Review profitieren Sie von:

  • Rechtsschutz: Sie wollen Ihre Rechte und Interessen wahren, falls es zu Konflikten mit Ihrem Softwareanbieter kommt.
  • Spezialisierte IT-Anwaltskanzlei: Die Vertragsprüfung erfolgt durch eine mit uns verbundene IT-Anwaltskanzlei, die sich auf Vertragsrecht spezialisiert hat.
  • Vertragsprüfung: Wir prüfen für Sie den Vertrag mit dem ERP-Anbieter.
  • Zieldefinition: Wir definieren Ihre Ziele klar und messbar.
  • Schutz vor versteckten Kosten und Risiken: Wir schützen Sie vor versteckten Kosten und Risiken.
  • Stärkung Ihrer Rechte: Wir stärken Ihre Rechte gegenüber dem Vertragspartner.

Mit Brain365 Contract Review sind Sie auf der sicheren Seite:

  • Konzentration auf Ihr Kerngeschäft: Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die rechtlichen Aspekte kümmern.
  • Zeit-, Geld- und Nervenersparnis: Sie sparen Zeit, Geld und Nerven.

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich kostenlos beraten. Brain365 Contract Review: Die sichere Vertragsprüfung für Ihre Softwareprojekte.

  • Häkchen Zufriedenheitsgarantie
  • Häkchen Unproblematische Rückerstattungen
  • Häkchen Sichere Zahlungen
GARANTIERT SICHERER CHECKOUT
  • Visa Karte
  • MasterCard
  • Brain365 Contract Review ist die wichtige Vertragsprüfung mit einer Anwaltskanzlei, die sich auf Vertragsrecht spezialisiert.
  • Wenn Sie planen, eine neue Software zu implementieren, um Ihre Geschäfts- und Systemprozesse zu optimieren, dann:
    • Sie wollen sich sicher sein, dass Sie Konditionen, die Sie mit dem ERP-Anbieter aushandeln auch durchgesetzt werden können.
    • Sie wollen Ihre Rechte und Interessen schützen, falls es zu Problemen oder Streitigkeiten kommt.
  • In diesem Fall brauchen Sie die professionelle Unterstützung einer unserer IT-Anwaltskanzleien, die sich auf Vertragsrecht spezialisiert haben. Wir sind die Experten, die Sie suchen!
  • Wir übernehmen für Sie:
    • Die Vertragsprüfung des auszuhandelnden Werkvertrags mit dem ERP-Anbieter.
    • Wir achten darauf, dass Ihre Ziele klar und messbar definiert sind.
    • Dass Sie ein verbindliches Lastenheft erhalten.
    • Dass Sie keine versteckten Kosten oder Risiken eingehen.
  • Die AGB des Anbieters, die die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Lieferung und die Nutzung der ERP-Software und der dazugehörigen Dienstleistungen festlegen, müssen auf ihre Rechtsgültigkeit, ihre Angemessenheit und ihre Vereinbarkeit mit den anderen Vertragsbestandteilen geprüft werden.
  • Wir erarbeiten für Sie Formulierungen, die Ihre Rechte gegenüber dem Vertragspartner in einem deutlich größeren Umfang stärken.
  • Wir sorgen dafür, dass Sie im Falle von Mängeln, Verzögerungen oder Ausfällen angemessen entschädigt werden.
  • Wir helfen Ihnen auch vor Gericht, falls es zu einem Rechtsstreit kommt.
  • Mit unseren IT-Anwaltskanzleien sind Sie auf der sicheren Seite. Sie können sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren, während wir uns um die rechtlichen Aspekte kümmern. Sie sparen Zeit, Geld und Nerven.
  • Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!